Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
---
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adresse. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS geschlossen, der die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO sicherstellt.
---
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Klausenbauernhof UG (haftungsbeschränkt)
Ippichen 1, 77709 Wolfach
Telefon: +49 175 8062760
E-Mail: info@klausenbauernhof.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Werden Daten gelöscht, geschieht dies unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.
---
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website sicherstellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
---
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der im Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, beispielsweise über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt hiervon unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und anschließend gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach der Austragung aus dem Newsletterverteiler wird Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten in der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient Ihrem sowie unserem berechtigten Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich unbefristet; Sie können der Speicherung widersprechen, wenn Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Newsletterversand an Bestandskunden
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen bei uns bestellen und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern mit Informationen zu ähnlichen Waren oder Dienstleistungen verwendet werden, sofern wir Sie hierüber vorab informiert haben. Der Versand dieses Newsletters kann jederzeit durch den Abmeldelink im Newsletter beendet werden. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG.
Nach der Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet. Dies dient Ihrem sowie unserem Interesse an der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beim Versand von Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung ist zeitlich unbefristet, kann jedoch widerrufen werden, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
---
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: [Google Fonts FAQ](https://developers.google.com/fonts/faq) und [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Falls Google Maps aktiviert ist, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und erleichtert die Auffindbarkeit der auf unserer Website angegebenen Orte. Dies ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie hier:
- [Google GDPR Terms](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/)
- [Google SCCs](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/)
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert, was die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenübermittlungen in die USA gewährleistet. Mehr Informationen finden Sie hier: [DPF-Teilnehmerinformationen](https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780).
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
---
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adresse. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS geschlossen, der die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO sicherstellt.
---
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Klausenbauernhof UG (haftungsbeschränkt)
Ippichen 1, 77709 Wolfach
Telefon: +49 175 8062760
E-Mail: info@klausenbauernhof.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Werden Daten gelöscht, geschieht dies unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.
---
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website sicherstellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
---
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der im Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, beispielsweise über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt hiervon unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und anschließend gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach der Austragung aus dem Newsletterverteiler wird Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten in der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient Ihrem sowie unserem berechtigten Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich unbefristet; Sie können der Speicherung widersprechen, wenn Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Newsletterversand an Bestandskunden
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen bei uns bestellen und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern mit Informationen zu ähnlichen Waren oder Dienstleistungen verwendet werden, sofern wir Sie hierüber vorab informiert haben. Der Versand dieses Newsletters kann jederzeit durch den Abmeldelink im Newsletter beendet werden. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG.
Nach der Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet. Dies dient Ihrem sowie unserem Interesse an der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beim Versand von Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung ist zeitlich unbefristet, kann jedoch widerrufen werden, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
---
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: [Google Fonts FAQ](https://developers.google.com/fonts/faq) und [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Falls Google Maps aktiviert ist, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und erleichtert die Auffindbarkeit der auf unserer Website angegebenen Orte. Dies ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie hier:
- [Google GDPR Terms](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/)
- [Google SCCs](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/)
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert, was die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenübermittlungen in die USA gewährleistet. Mehr Informationen finden Sie hier: [DPF-Teilnehmerinformationen](https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780).
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
---
2. Hosting
Wir hosten unsere Website bei:
IONOS
Anbieter: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adresse. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) mit IONOS geschlossen, der die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DSGVO sicherstellt.
---
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung:
Klausenbauernhof UG (haftungsbeschränkt)
Ippichen 1, 77709 Wolfach
Telefon: +49 175 8062760
E-Mail: info@klausenbauernhof.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Werden Daten gelöscht, geschieht dies unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zu diesem Zweck verwendet.
---
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website sicherstellen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
---
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der im Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Einwilligung zur Speicherung der Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, beispielsweise über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt hiervon unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und anschließend gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach der Austragung aus dem Newsletterverteiler wird Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten in der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient Ihrem sowie unserem berechtigten Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich unbefristet; Sie können der Speicherung widersprechen, wenn Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Newsletterversand an Bestandskunden
Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen bei uns bestellen und hierbei Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese E-Mail-Adresse für den Versand von Newslettern mit Informationen zu ähnlichen Waren oder Dienstleistungen verwendet werden, sofern wir Sie hierüber vorab informiert haben. Der Versand dieses Newsletters kann jederzeit durch den Abmeldelink im Newsletter beendet werden. Rechtsgrundlage ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit § 7 Abs. 3 UWG.
Nach der Abmeldung kann Ihre E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert werden, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet. Dies dient Ihrem sowie unserem Interesse an der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben beim Versand von Newslettern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung ist zeitlich unbefristet, kann jedoch widerrufen werden, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
---
6. Plugins und Tools
Google Fonts (lokales Hosting)
Diese Website verwendet Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: [Google Fonts FAQ](https://developers.google.com/fonts/faq) und [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps, um Kartenmaterial darzustellen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Falls Google Maps aktiviert ist, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und erleichtert die Auffindbarkeit der auf unserer Website angegebenen Orte. Dies ist ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Details finden Sie hier:
- [Google GDPR Terms](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/)
- [Google SCCs](https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/)
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der [Google Datenschutzerklärung](https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google ist nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF) zertifiziert, was die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenübermittlungen in die USA gewährleistet. Mehr Informationen finden Sie hier: [DPF-Teilnehmerinformationen](https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780).
Familie Faitsch
Ippichen 1
77709 Wolfach
info@klausenbauernhof.de
+49 175 8062760 (Joachim)
+49 156 79581434 (Raphael)