Häufig gestellte Fragen
Alles zum Thema Klausenbauernhof, Events, Organisation und mehr…
Häufig gestellte Fragen
Alles zum Thema Klausenbauernhof, Events, Organisation und mehr…
Häufig gestellte Fragen
Alles zum Thema Klausenbauernhof, Events, Organisation und mehr…
Allgemeine Fragen zur Location
Welche Bereiche und Räumlichkeiten stehen uns zur Verfügung?
Der Klausenbauernhof bietet Euch vielseitige Räumlichkeiten und Gartenfläche. Vom Festsaal, zur romantischen Tenne, von der großen Wiese vor dem Hofkiosk und Fachwerkhaus bis zum gemütlichen Outdoor-Bereich direkt zwischen Saal und Backhaus, der gesamte Hof wird für Euer Fest perfekt genutzt. Hinzu kommen ebenfalls die Schlafkammern und einen großen Zeltplatz sowie einen Bereich für Camping-Mobile.
Welche Bereiche und Räumlichkeiten stehen uns zur Verfügung?
Der Klausenbauernhof bietet Euch vielseitige Räumlichkeiten und Gartenfläche. Vom Festsaal, zur romantischen Tenne, von der großen Wiese vor dem Hofkiosk und Fachwerkhaus bis zum gemütlichen Outdoor-Bereich direkt zwischen Saal und Backhaus, der gesamte Hof wird für Euer Fest perfekt genutzt. Hinzu kommen ebenfalls die Schlafkammern und einen großen Zeltplatz sowie einen Bereich für Camping-Mobile.
Welche Bereiche und Räumlichkeiten stehen uns zur Verfügung?
Der Klausenbauernhof bietet Euch vielseitige Räumlichkeiten und Gartenfläche. Vom Festsaal, zur romantischen Tenne, von der großen Wiese vor dem Hofkiosk und Fachwerkhaus bis zum gemütlichen Outdoor-Bereich direkt zwischen Saal und Backhaus, der gesamte Hof wird für Euer Fest perfekt genutzt. Hinzu kommen ebenfalls die Schlafkammern und einen großen Zeltplatz sowie einen Bereich für Camping-Mobile.
Ist der Klausenbauernhof für freie Trauungen geeignet?
Unser Hof eignet sich ideal für außergewöhnlich schöne freie Trauungen in der wunderschön inszenierten Tenne.
Ist der Klausenbauernhof für freie Trauungen geeignet?
Unser Hof eignet sich ideal für außergewöhnlich schöne freie Trauungen in der wunderschön inszenierten Tenne.
Ist der Klausenbauernhof für freie Trauungen geeignet?
Unser Hof eignet sich ideal für außergewöhnlich schöne freie Trauungen in der wunderschön inszenierten Tenne.
Können wir die Location auch für mehrere Tage buchen?
Genau dafür ist unser Angebot sogar speziell ausgelegt und wir empfehlen die mehrtägige Nutzung deshalb sogar explizit. Ein mehrtägiges “Festival der Liebe” ist unser absoluter Gästefavorit und bietet Euch einmalige Flexibilität bei Eurem Fest. Vom entspannten gemeinsamen Aufbau am Donnerstagabend bis zum gemütlichen Ausklang am Sonntag könnt Ihr euch für ein ganzes langes Wochenende bei uns mit euren Liebsten wohlfühlen.
Können wir die Location auch für mehrere Tage buchen?
Genau dafür ist unser Angebot sogar speziell ausgelegt und wir empfehlen die mehrtägige Nutzung deshalb sogar explizit. Ein mehrtägiges “Festival der Liebe” ist unser absoluter Gästefavorit und bietet Euch einmalige Flexibilität bei Eurem Fest. Vom entspannten gemeinsamen Aufbau am Donnerstagabend bis zum gemütlichen Ausklang am Sonntag könnt Ihr euch für ein ganzes langes Wochenende bei uns mit euren Liebsten wohlfühlen.
Können wir die Location auch für mehrere Tage buchen?
Genau dafür ist unser Angebot sogar speziell ausgelegt und wir empfehlen die mehrtägige Nutzung deshalb sogar explizit. Ein mehrtägiges “Festival der Liebe” ist unser absoluter Gästefavorit und bietet Euch einmalige Flexibilität bei Eurem Fest. Vom entspannten gemeinsamen Aufbau am Donnerstagabend bis zum gemütlichen Ausklang am Sonntag könnt Ihr euch für ein ganzes langes Wochenende bei uns mit euren Liebsten wohlfühlen.
Wie viele Personen können auf dem Hof übernachten?
Der Klausenbauernhof verfügt über 7 Doppelzimmer, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans. Das Beste daran: Diese Übernachtungsmöglichkeiten sind immer automatisch in der Hofmiete enthalten, es kommen also keine zusätzlichen Kosten auf Euch zu.
Wie viele Personen können auf dem Hof übernachten?
Der Klausenbauernhof verfügt über 7 Doppelzimmer, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans. Das Beste daran: Diese Übernachtungsmöglichkeiten sind immer automatisch in der Hofmiete enthalten, es kommen also keine zusätzlichen Kosten auf Euch zu.
Wie viele Personen können auf dem Hof übernachten?
Der Klausenbauernhof verfügt über 7 Doppelzimmer, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans. Das Beste daran: Diese Übernachtungsmöglichkeiten sind immer automatisch in der Hofmiete enthalten, es kommen also keine zusätzlichen Kosten auf Euch zu.
Gibt es Campingmöglichkeiten auf dem Gelände?
Ja, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans.
Gibt es Campingmöglichkeiten auf dem Gelände?
Ja, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans.
Gibt es Campingmöglichkeiten auf dem Gelände?
Ja, einen Zeltplatz für bis zu 15 Zelte sowie einen Bereich für ca. 12 Camping-Vans.
Gibt es eine Sperrstunde für Feiern?
Nein! Bei uns könnt Ihr Euch über das gesamte Wochenende hinweg oder für einen Tag (und natürlich eine Nacht) wie zuhause fühlen und Euer Fest so lange genießen, wie Ihr möchtet. Es gibt keine Sperrstunde.
Gibt es eine Sperrstunde für Feiern?
Nein! Bei uns könnt Ihr Euch über das gesamte Wochenende hinweg oder für einen Tag (und natürlich eine Nacht) wie zuhause fühlen und Euer Fest so lange genießen, wie Ihr möchtet. Es gibt keine Sperrstunde.
Gibt es eine Sperrstunde für Feiern?
Nein! Bei uns könnt Ihr Euch über das gesamte Wochenende hinweg oder für einen Tag (und natürlich eine Nacht) wie zuhause fühlen und Euer Fest so lange genießen, wie Ihr möchtet. Es gibt keine Sperrstunde.
Sind Haustiere auf dem Gelände erlaubt?
Was wäre ein Hof ohne Tiere? Selbstverständlich dürfen Haustiere mitgebracht werden. Sollten beispielsweise mehr als drei Hunde dabei sein, bitten wir Euch, diese an einer Leine zu halten.
Sind Haustiere auf dem Gelände erlaubt?
Was wäre ein Hof ohne Tiere? Selbstverständlich dürfen Haustiere mitgebracht werden. Sollten beispielsweise mehr als drei Hunde dabei sein, bitten wir Euch, diese an einer Leine zu halten.
Sind Haustiere auf dem Gelände erlaubt?
Was wäre ein Hof ohne Tiere? Selbstverständlich dürfen Haustiere mitgebracht werden. Sollten beispielsweise mehr als drei Hunde dabei sein, bitten wir Euch, diese an einer Leine zu halten.
Fragen zur Buchung und Verfügbarkeit
Wie läuft der Buchungsprozess ab?
Zuerst schickt Ihr eine Anfrage an uns über das Buchungsformular. Nachdem wir mit Euch Kontakt aufgenommen haben und die Rahmenbedingungen Eures Fests besprochen haben, laden wir Euch gern zu einem Besichtigungstermin bei uns auf dem Hof ein. Wenn danach Euer Interesse bestätigt ist, schicken wir Euch eine erste Kostenkalkulation, die ganz individuell auf Euer Konzept angepasst wird. Bei Eurer Buchung wird dann eine Anzahlung von 25% fällig und ca. 6 Wochen vor dem großen Fest weitere 25%. Der Rest erfolgt über die finale Abrechnung danach.
Wie läuft der Buchungsprozess ab?
Zuerst schickt Ihr eine Anfrage an uns über das Buchungsformular. Nachdem wir mit Euch Kontakt aufgenommen haben und die Rahmenbedingungen Eures Fests besprochen haben, laden wir Euch gern zu einem Besichtigungstermin bei uns auf dem Hof ein. Wenn danach Euer Interesse bestätigt ist, schicken wir Euch eine erste Kostenkalkulation, die ganz individuell auf Euer Konzept angepasst wird. Bei Eurer Buchung wird dann eine Anzahlung von 25% fällig und ca. 6 Wochen vor dem großen Fest weitere 25%. Der Rest erfolgt über die finale Abrechnung danach.
Wie läuft der Buchungsprozess ab?
Zuerst schickt Ihr eine Anfrage an uns über das Buchungsformular. Nachdem wir mit Euch Kontakt aufgenommen haben und die Rahmenbedingungen Eures Fests besprochen haben, laden wir Euch gern zu einem Besichtigungstermin bei uns auf dem Hof ein. Wenn danach Euer Interesse bestätigt ist, schicken wir Euch eine erste Kostenkalkulation, die ganz individuell auf Euer Konzept angepasst wird. Bei Eurer Buchung wird dann eine Anzahlung von 25% fällig und ca. 6 Wochen vor dem großen Fest weitere 25%. Der Rest erfolgt über die finale Abrechnung danach.
Wann müssen wir die Anzahlung leisten?
Die erste Anzahlung (ca. 25% des Festvolumens) erfolgt innerhalb der ersten 10 Tage nach Eurer Buchung. Die Anzahlung ist eine Sicherheit für uns und auch für Euch. Die Termine müssen verbindlich freigehalten werden - das bedeutet Absagen für andere Interessenten und die Garantie für Euch, dass eure Veranstaltung bei uns stattfindet.
Wann müssen wir die Anzahlung leisten?
Die erste Anzahlung (ca. 25% des Festvolumens) erfolgt innerhalb der ersten 10 Tage nach Eurer Buchung. Die Anzahlung ist eine Sicherheit für uns und auch für Euch. Die Termine müssen verbindlich freigehalten werden - das bedeutet Absagen für andere Interessenten und die Garantie für Euch, dass eure Veranstaltung bei uns stattfindet.
Wann müssen wir die Anzahlung leisten?
Die erste Anzahlung (ca. 25% des Festvolumens) erfolgt innerhalb der ersten 10 Tage nach Eurer Buchung. Die Anzahlung ist eine Sicherheit für uns und auch für Euch. Die Termine müssen verbindlich freigehalten werden - das bedeutet Absagen für andere Interessenten und die Garantie für Euch, dass eure Veranstaltung bei uns stattfindet.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Natürlich hängt das immer von Eurem Wunschtermin und der Auslastung unseres Buchungskalenders ab. Wir empfehlen grundsätzlich, acht bis zwölf Monate im Voraus zu buchen. Jedoch gibt es auch immer wieder freie Termine im laufenden Jahr, welche noch recht “spontan” gebucht werden können.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Natürlich hängt das immer von Eurem Wunschtermin und der Auslastung unseres Buchungskalenders ab. Wir empfehlen grundsätzlich, acht bis zwölf Monate im Voraus zu buchen. Jedoch gibt es auch immer wieder freie Termine im laufenden Jahr, welche noch recht “spontan” gebucht werden können.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Natürlich hängt das immer von Eurem Wunschtermin und der Auslastung unseres Buchungskalenders ab. Wir empfehlen grundsätzlich, acht bis zwölf Monate im Voraus zu buchen. Jedoch gibt es auch immer wieder freie Termine im laufenden Jahr, welche noch recht “spontan” gebucht werden können.
Was passiert, wenn wir die Buchung stornieren müssen?
Stornierungsbedingungen: Bis 12 Monate (365 Tage) vor dem gebuchten Termin: Rückerstattung der Anzahlung, abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr. Bis 8 Monate (244 Tage) vor dem Termin: Rückerstattung von 50% der Anzahlung. Unter 8 Monaten vor dem Termin: Die Anzahlung wird als Ausfallentschädigung einbehalten. Ab 3 Monaten vor dem Festtermin: Die gesamte Miete wird fällig. Ab 45 Tagen vor dem Festtermin: 70% der kalkulierten Gesamtkosten werden fällig.
Was passiert, wenn wir die Buchung stornieren müssen?
Stornierungsbedingungen: Bis 12 Monate (365 Tage) vor dem gebuchten Termin: Rückerstattung der Anzahlung, abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr. Bis 8 Monate (244 Tage) vor dem Termin: Rückerstattung von 50% der Anzahlung. Unter 8 Monaten vor dem Termin: Die Anzahlung wird als Ausfallentschädigung einbehalten. Ab 3 Monaten vor dem Festtermin: Die gesamte Miete wird fällig. Ab 45 Tagen vor dem Festtermin: 70% der kalkulierten Gesamtkosten werden fällig.
Was passiert, wenn wir die Buchung stornieren müssen?
Stornierungsbedingungen: Bis 12 Monate (365 Tage) vor dem gebuchten Termin: Rückerstattung der Anzahlung, abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr. Bis 8 Monate (244 Tage) vor dem Termin: Rückerstattung von 50% der Anzahlung. Unter 8 Monaten vor dem Termin: Die Anzahlung wird als Ausfallentschädigung einbehalten. Ab 3 Monaten vor dem Festtermin: Die gesamte Miete wird fällig. Ab 45 Tagen vor dem Festtermin: 70% der kalkulierten Gesamtkosten werden fällig.
Gibt es einen Rabatt für kurzfristige Buchungen?
Ja, wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Haupt-, und Hochsaison. Hochsaison gilt Juni, Juli, August Hauptsaison gilt April, Mai, September, Oktober Bei kurzfristigen Buchungen oder Buchungen außerhalb der generellen Saison machen wir Euch einen individuellen Vorschlag.
Gibt es einen Rabatt für kurzfristige Buchungen?
Ja, wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Haupt-, und Hochsaison. Hochsaison gilt Juni, Juli, August Hauptsaison gilt April, Mai, September, Oktober Bei kurzfristigen Buchungen oder Buchungen außerhalb der generellen Saison machen wir Euch einen individuellen Vorschlag.
Gibt es einen Rabatt für kurzfristige Buchungen?
Ja, wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Haupt-, und Hochsaison. Hochsaison gilt Juni, Juli, August Hauptsaison gilt April, Mai, September, Oktober Bei kurzfristigen Buchungen oder Buchungen außerhalb der generellen Saison machen wir Euch einen individuellen Vorschlag.
Können wir die Location vor der Buchung besichtigen?
Selbstverständlich bekommt Ihr einen persönlichen Besichtigungstermin mit Beratungsgespräch vor der Buchung.
Können wir die Location vor der Buchung besichtigen?
Selbstverständlich bekommt Ihr einen persönlichen Besichtigungstermin mit Beratungsgespräch vor der Buchung.
Können wir die Location vor der Buchung besichtigen?
Selbstverständlich bekommt Ihr einen persönlichen Besichtigungstermin mit Beratungsgespräch vor der Buchung.
Welche Versicherungen empfehlt ihr für unser Event?
Es kommt immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen, die zur Absage eines Festes führen können. Um wirtschaftlichen Stress zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Event- und Hochzeitsversicherung, die ggf. die Kosten für den Ausfall übernimmt.
Welche Versicherungen empfehlt ihr für unser Event?
Es kommt immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen, die zur Absage eines Festes führen können. Um wirtschaftlichen Stress zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Event- und Hochzeitsversicherung, die ggf. die Kosten für den Ausfall übernimmt.
Welche Versicherungen empfehlt ihr für unser Event?
Es kommt immer wieder zu unvorhersehbaren Ereignissen, die zur Absage eines Festes führen können. Um wirtschaftlichen Stress zu vermeiden, empfehlen wir den Abschluss einer Event- und Hochzeitsversicherung, die ggf. die Kosten für den Ausfall übernimmt.
Fragen zu Kosten und Preisen
Was kostet eine Feier auf dem Klausenbauernhof?
Zur groben Orientierung: Die Gesamtkosten liegen meist zwischen 120€ und 250€ pro Person - je nach Umfang, Saison und Gestaltung. Je größer die Gästezahl, desto geringer fällt in der Regel der Pro-Kopf-Betrag aus. Die Kosten werden individuell mit Euch auf Euer Konzept transparent abgestimmt. Aus Erfahrung können wir aber sagen, dass Ihr mindestens 9.000€ für den “Grundbetrag” einplanen solltet.
Was kostet eine Feier auf dem Klausenbauernhof?
Zur groben Orientierung: Die Gesamtkosten liegen meist zwischen 120€ und 250€ pro Person - je nach Umfang, Saison und Gestaltung. Je größer die Gästezahl, desto geringer fällt in der Regel der Pro-Kopf-Betrag aus. Die Kosten werden individuell mit Euch auf Euer Konzept transparent abgestimmt. Aus Erfahrung können wir aber sagen, dass Ihr mindestens 9.000€ für den “Grundbetrag” einplanen solltet.
Was kostet eine Feier auf dem Klausenbauernhof?
Zur groben Orientierung: Die Gesamtkosten liegen meist zwischen 120€ und 250€ pro Person - je nach Umfang, Saison und Gestaltung. Je größer die Gästezahl, desto geringer fällt in der Regel der Pro-Kopf-Betrag aus. Die Kosten werden individuell mit Euch auf Euer Konzept transparent abgestimmt. Aus Erfahrung können wir aber sagen, dass Ihr mindestens 9.000€ für den “Grundbetrag” einplanen solltet.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf uns zu?
Je nach Konzept kommen auf dem Klausenbauernhof “Material” (Einkäufe, Getränke) sowie Tischwäsche dazu. Dazu kommt der Posten “Service und Produktion” - die Stunden, die für Organisation, Service, etc. kalkuliert werden. Außerdem die Vor- und Endreinigung sowie Nebenkosten. Grundsätzlich können wir sagen, dass die Gesamtkosten letztendlich immer von folgenden Punkten abhängen: Grundmiete, Getränkeverbrauch, Tischwäsche, Betreuung durch unser Personal, Hof-Catering - weitere Erklärungen zu Grundmiete und Catering findet Ihr in den nächsten Abschnitten.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf uns zu?
Je nach Konzept kommen auf dem Klausenbauernhof “Material” (Einkäufe, Getränke) sowie Tischwäsche dazu. Dazu kommt der Posten “Service und Produktion” - die Stunden, die für Organisation, Service, etc. kalkuliert werden. Außerdem die Vor- und Endreinigung sowie Nebenkosten. Grundsätzlich können wir sagen, dass die Gesamtkosten letztendlich immer von folgenden Punkten abhängen: Grundmiete, Getränkeverbrauch, Tischwäsche, Betreuung durch unser Personal, Hof-Catering - weitere Erklärungen zu Grundmiete und Catering findet Ihr in den nächsten Abschnitten.
Welche zusätzlichen Kosten kommen auf uns zu?
Je nach Konzept kommen auf dem Klausenbauernhof “Material” (Einkäufe, Getränke) sowie Tischwäsche dazu. Dazu kommt der Posten “Service und Produktion” - die Stunden, die für Organisation, Service, etc. kalkuliert werden. Außerdem die Vor- und Endreinigung sowie Nebenkosten. Grundsätzlich können wir sagen, dass die Gesamtkosten letztendlich immer von folgenden Punkten abhängen: Grundmiete, Getränkeverbrauch, Tischwäsche, Betreuung durch unser Personal, Hof-Catering - weitere Erklärungen zu Grundmiete und Catering findet Ihr in den nächsten Abschnitten.
Welche Leistungen sind in der Grundmiete enthalten?
Der Erhaltungsbeitrag Baudenkmal (Hofmiete) beinhaltet die komplette Hofanlage inkl. Gästezimmer, Zeltplatz, Campingplatz und die Grundausstattung wie z.B. Mobiliar, Gläser, etc.
Welche Leistungen sind in der Grundmiete enthalten?
Der Erhaltungsbeitrag Baudenkmal (Hofmiete) beinhaltet die komplette Hofanlage inkl. Gästezimmer, Zeltplatz, Campingplatz und die Grundausstattung wie z.B. Mobiliar, Gläser, etc.
Welche Leistungen sind in der Grundmiete enthalten?
Der Erhaltungsbeitrag Baudenkmal (Hofmiete) beinhaltet die komplette Hofanlage inkl. Gästezimmer, Zeltplatz, Campingplatz und die Grundausstattung wie z.B. Mobiliar, Gläser, etc.
Wie unterscheidet sich der KBH von einer herkömmlichen Eventlocation?
Der Klausenbauernhof ist ein einmaliges Kultur- und Baudenkmal, das Euch ein nachhaltiges, naturverbundenes und einzigartiges Fest ermöglicht. Ihr könnt die Hofanlage bis zu vier Tage lang mieten und genießt die Freiheit, Eure Feier völlig individuell zu gestalten. Damit geht auch einher, dass es keine Sperrstunde gibt - Ihr dürft also feiern, wann und so lange ihr wollt. Außerdem gibt es bei uns keine versteckten zusätzlichen Kosten - alles wird transparent aufgeführt und Schlafplätze, Geschirr, Mobiliar sind immer in der Miete enthalten.
Wie unterscheidet sich der KBH von einer herkömmlichen Eventlocation?
Der Klausenbauernhof ist ein einmaliges Kultur- und Baudenkmal, das Euch ein nachhaltiges, naturverbundenes und einzigartiges Fest ermöglicht. Ihr könnt die Hofanlage bis zu vier Tage lang mieten und genießt die Freiheit, Eure Feier völlig individuell zu gestalten. Damit geht auch einher, dass es keine Sperrstunde gibt - Ihr dürft also feiern, wann und so lange ihr wollt. Außerdem gibt es bei uns keine versteckten zusätzlichen Kosten - alles wird transparent aufgeführt und Schlafplätze, Geschirr, Mobiliar sind immer in der Miete enthalten.
Wie unterscheidet sich der KBH von einer herkömmlichen Eventlocation?
Der Klausenbauernhof ist ein einmaliges Kultur- und Baudenkmal, das Euch ein nachhaltiges, naturverbundenes und einzigartiges Fest ermöglicht. Ihr könnt die Hofanlage bis zu vier Tage lang mieten und genießt die Freiheit, Eure Feier völlig individuell zu gestalten. Damit geht auch einher, dass es keine Sperrstunde gibt - Ihr dürft also feiern, wann und so lange ihr wollt. Außerdem gibt es bei uns keine versteckten zusätzlichen Kosten - alles wird transparent aufgeführt und Schlafplätze, Geschirr, Mobiliar sind immer in der Miete enthalten.
Wie hoch sind die Reinigungs- und Nebenkosten?
Jeweils pauschal 476€ für Vor- und Endreinigung und 650€ für Nebenkosten.
Wie hoch sind die Reinigungs- und Nebenkosten?
Jeweils pauschal 476€ für Vor- und Endreinigung und 650€ für Nebenkosten.
Wie hoch sind die Reinigungs- und Nebenkosten?
Jeweils pauschal 476€ für Vor- und Endreinigung und 650€ für Nebenkosten.
Können wir externe Dienstleister wie Catering oder DJ selbst wählen?
Ja. Alles, was Ihr zusätzlich zu unserem Angebot und der Hofanlage nutzen und an Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollt, bleibt Euch überlassen. Gern empfehlen wir Euch geschätzte Partnerinnen und Partner in den Bereichen Musik, Catering und Dekoration.
Können wir externe Dienstleister wie Catering oder DJ selbst wählen?
Ja. Alles, was Ihr zusätzlich zu unserem Angebot und der Hofanlage nutzen und an Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollt, bleibt Euch überlassen. Gern empfehlen wir Euch geschätzte Partnerinnen und Partner in den Bereichen Musik, Catering und Dekoration.
Können wir externe Dienstleister wie Catering oder DJ selbst wählen?
Ja. Alles, was Ihr zusätzlich zu unserem Angebot und der Hofanlage nutzen und an Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollt, bleibt Euch überlassen. Gern empfehlen wir Euch geschätzte Partnerinnen und Partner in den Bereichen Musik, Catering und Dekoration.
Fragen zu Essen und Trinken
Können wir eigene Getränke mitbringen?
Ja - Cocktails zum Beispiel, da diese nicht im allgemeinen Angebot enthalten sind. Eine Cocktailbar, an der sich die Gäste selbst Drinks mischen können, erweist sich immer wieder als tolles Feature für eine gute Party. Bei Wein und Sekt ist das Mitbringen in Ordnung, wenn ein guter Grund dafür vorliegt, beispielsweise dass eine Person im Bekanntenkreis selbst Winzer*in ist oder Ähnliches. Hierfür berechnen wir ein kleines Korkengeld.
Können wir eigene Getränke mitbringen?
Ja - Cocktails zum Beispiel, da diese nicht im allgemeinen Angebot enthalten sind. Eine Cocktailbar, an der sich die Gäste selbst Drinks mischen können, erweist sich immer wieder als tolles Feature für eine gute Party. Bei Wein und Sekt ist das Mitbringen in Ordnung, wenn ein guter Grund dafür vorliegt, beispielsweise dass eine Person im Bekanntenkreis selbst Winzer*in ist oder Ähnliches. Hierfür berechnen wir ein kleines Korkengeld.
Können wir eigene Getränke mitbringen?
Ja - Cocktails zum Beispiel, da diese nicht im allgemeinen Angebot enthalten sind. Eine Cocktailbar, an der sich die Gäste selbst Drinks mischen können, erweist sich immer wieder als tolles Feature für eine gute Party. Bei Wein und Sekt ist das Mitbringen in Ordnung, wenn ein guter Grund dafür vorliegt, beispielsweise dass eine Person im Bekanntenkreis selbst Winzer*in ist oder Ähnliches. Hierfür berechnen wir ein kleines Korkengeld.
Bietet Ihr Catering an, oder müssen Wir einen externen Anbieter beauftragen?
Das kommt ganz auf Eure Wünsche an. Wir bieten unsere berühmten hausgemachten Flammkuchen an, Salatbuffet, Mitternachtssnack sowie unseren beliebten Sonntagsbrunch. Diese Auswahl an Leistungen fassen wir meist als “Hof-Catering” zusammen. Selbstverständlich können auch andere Catering-Anbieter für das Hochzeitsmenü engagiert werden. Wir beraten Euch hierfür gern und mit viel Erfahrung.
Bietet Ihr Catering an, oder müssen Wir einen externen Anbieter beauftragen?
Das kommt ganz auf Eure Wünsche an. Wir bieten unsere berühmten hausgemachten Flammkuchen an, Salatbuffet, Mitternachtssnack sowie unseren beliebten Sonntagsbrunch. Diese Auswahl an Leistungen fassen wir meist als “Hof-Catering” zusammen. Selbstverständlich können auch andere Catering-Anbieter für das Hochzeitsmenü engagiert werden. Wir beraten Euch hierfür gern und mit viel Erfahrung.
Bietet Ihr Catering an, oder müssen Wir einen externen Anbieter beauftragen?
Das kommt ganz auf Eure Wünsche an. Wir bieten unsere berühmten hausgemachten Flammkuchen an, Salatbuffet, Mitternachtssnack sowie unseren beliebten Sonntagsbrunch. Diese Auswahl an Leistungen fassen wir meist als “Hof-Catering” zusammen. Selbstverständlich können auch andere Catering-Anbieter für das Hochzeitsmenü engagiert werden. Wir beraten Euch hierfür gern und mit viel Erfahrung.
Gibt es eine Getränkekarte, und wie erfolgt die Abrechnung?
Ja, eine Getränkekarte erhaltet Ihr vorab mit unserer Buchungsinfo. Alle Getränkepreise liegen hier bei ca. 75% der örtlichen Gastronomie und werden nach Verbrauch gezählt und abgerechnet.
Gibt es eine Getränkekarte, und wie erfolgt die Abrechnung?
Ja, eine Getränkekarte erhaltet Ihr vorab mit unserer Buchungsinfo. Alle Getränkepreise liegen hier bei ca. 75% der örtlichen Gastronomie und werden nach Verbrauch gezählt und abgerechnet.
Gibt es eine Getränkekarte, und wie erfolgt die Abrechnung?
Ja, eine Getränkekarte erhaltet Ihr vorab mit unserer Buchungsinfo. Alle Getränkepreise liegen hier bei ca. 75% der örtlichen Gastronomie und werden nach Verbrauch gezählt und abgerechnet.
Bietet Ihr einen Mitternachtssnack oder Frühstück an?
Ja, sowohl ein Mitternachtssnack als auch ein großer Sonntagsbrunch gehören zu unseren beliebtesten Angeboten.
Bietet Ihr einen Mitternachtssnack oder Frühstück an?
Ja, sowohl ein Mitternachtssnack als auch ein großer Sonntagsbrunch gehören zu unseren beliebtesten Angeboten.
Bietet Ihr einen Mitternachtssnack oder Frühstück an?
Ja, sowohl ein Mitternachtssnack als auch ein großer Sonntagsbrunch gehören zu unseren beliebtesten Angeboten.
Können wir selbst mitgebrachte Speisen (z. B. Kuchen) servieren?
Gerne können Kuchen, Häppchen oder Salate selbst mitgebracht und organisiert werden. Hier kommt es immer auf das genau Fest-Konzept an.
Können wir selbst mitgebrachte Speisen (z. B. Kuchen) servieren?
Gerne können Kuchen, Häppchen oder Salate selbst mitgebracht und organisiert werden. Hier kommt es immer auf das genau Fest-Konzept an.
Können wir selbst mitgebrachte Speisen (z. B. Kuchen) servieren?
Gerne können Kuchen, Häppchen oder Salate selbst mitgebracht und organisiert werden. Hier kommt es immer auf das genau Fest-Konzept an.
Fragen zur Ausstattung und Organisation
Welche technische Ausstattung ist vorhanden (z. B. Soundanlage, Beamer)?
Starkstrom und reguläre Steckdosen befinden sich an den verschiedensten wichtigen Orten. Der Hof selbst verfügt über keinerlei Tech-Equipment, da die Anforderungen immer sehr verschieden sind und sich eine Anschaffung für uns deshalb nicht lohnt. Kurz: Die Infrastruktur ist gegeben, die Endgeräte müssen mitgebracht / organisiert werden.
Welche technische Ausstattung ist vorhanden (z. B. Soundanlage, Beamer)?
Starkstrom und reguläre Steckdosen befinden sich an den verschiedensten wichtigen Orten. Der Hof selbst verfügt über keinerlei Tech-Equipment, da die Anforderungen immer sehr verschieden sind und sich eine Anschaffung für uns deshalb nicht lohnt. Kurz: Die Infrastruktur ist gegeben, die Endgeräte müssen mitgebracht / organisiert werden.
Welche technische Ausstattung ist vorhanden (z. B. Soundanlage, Beamer)?
Starkstrom und reguläre Steckdosen befinden sich an den verschiedensten wichtigen Orten. Der Hof selbst verfügt über keinerlei Tech-Equipment, da die Anforderungen immer sehr verschieden sind und sich eine Anschaffung für uns deshalb nicht lohnt. Kurz: Die Infrastruktur ist gegeben, die Endgeräte müssen mitgebracht / organisiert werden.
Gibt es Tische, Stühle und Tischwäsche vor Ort?
Ja - ein beliebter Satz von uns ist “Alles ab Tischwäsche abwärts ist vorhanden”. Dazu gehören Stühle, Bänke, Tische, Stehtische, Außenmobiliar und Tischwäsche (Tischdecken und Stoffservietten). Was das Mobiliar und die Ausstattung angeht, braucht ihr euch also lediglich über die Dekoration Gedanken zu machen.
Gibt es Tische, Stühle und Tischwäsche vor Ort?
Ja - ein beliebter Satz von uns ist “Alles ab Tischwäsche abwärts ist vorhanden”. Dazu gehören Stühle, Bänke, Tische, Stehtische, Außenmobiliar und Tischwäsche (Tischdecken und Stoffservietten). Was das Mobiliar und die Ausstattung angeht, braucht ihr euch also lediglich über die Dekoration Gedanken zu machen.
Gibt es Tische, Stühle und Tischwäsche vor Ort?
Ja - ein beliebter Satz von uns ist “Alles ab Tischwäsche abwärts ist vorhanden”. Dazu gehören Stühle, Bänke, Tische, Stehtische, Außenmobiliar und Tischwäsche (Tischdecken und Stoffservietten). Was das Mobiliar und die Ausstattung angeht, braucht ihr euch also lediglich über die Dekoration Gedanken zu machen.
Helfen Ihr bei der Organisation und Durchführung des Events?
Selbstverständlich. Das sehen wir als unsere Hauptaufgabe. Wir betreuen euch von der ersten Hofbesichtigung über die Beratung des individuellen Angebots bis hin zum Ende eures Fests.
Helfen Ihr bei der Organisation und Durchführung des Events?
Selbstverständlich. Das sehen wir als unsere Hauptaufgabe. Wir betreuen euch von der ersten Hofbesichtigung über die Beratung des individuellen Angebots bis hin zum Ende eures Fests.
Helfen Ihr bei der Organisation und Durchführung des Events?
Selbstverständlich. Das sehen wir als unsere Hauptaufgabe. Wir betreuen euch von der ersten Hofbesichtigung über die Beratung des individuellen Angebots bis hin zum Ende eures Fests.
Können wir das Gelände individuell dekorieren?
Auf jeden Fall. Der Klausenbauernhof ist individuell nutzbar und bietet unzählige Dekorationsmöglichkeiten. Achtet bitte mit uns wie immer auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung eures Fests.
Können wir das Gelände individuell dekorieren?
Auf jeden Fall. Der Klausenbauernhof ist individuell nutzbar und bietet unzählige Dekorationsmöglichkeiten. Achtet bitte mit uns wie immer auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung eures Fests.
Können wir das Gelände individuell dekorieren?
Auf jeden Fall. Der Klausenbauernhof ist individuell nutzbar und bietet unzählige Dekorationsmöglichkeiten. Achtet bitte mit uns wie immer auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Gestaltung eures Fests.
Gibt es Parkmöglichkeiten für Gäste?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Hof.
Gibt es Parkmöglichkeiten für Gäste?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Hof.
Gibt es Parkmöglichkeiten für Gäste?
Ja, es gibt Parkmöglichkeiten direkt am Hof.
Können wir ein Lagerfeuer oder Feuerwerk auf dem Gelände machen?
Nein, ein Lagerfeuer ist in diesem Umfeld schlicht zu gefährlich, ein Feuerwerk noch viel mehr und dazu nicht im Sinne unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Also zündet lieber ein ordentliches Feuerwerk auf der Tanzfläche.
Können wir ein Lagerfeuer oder Feuerwerk auf dem Gelände machen?
Nein, ein Lagerfeuer ist in diesem Umfeld schlicht zu gefährlich, ein Feuerwerk noch viel mehr und dazu nicht im Sinne unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Also zündet lieber ein ordentliches Feuerwerk auf der Tanzfläche.
Können wir ein Lagerfeuer oder Feuerwerk auf dem Gelände machen?
Nein, ein Lagerfeuer ist in diesem Umfeld schlicht zu gefährlich, ein Feuerwerk noch viel mehr und dazu nicht im Sinne unseres Nachhaltigkeitskonzepts. Also zündet lieber ein ordentliches Feuerwerk auf der Tanzfläche.
Ist der Klausenbauernhof barrierefrei?
Leider nicht - der Klausenbauernhof ist ein Kulturdenkmal von 1561 und daher gibt es überall kleine Schwellen, ein paar Treppenstufen, etc. Wir besprechen aber gerne vor Ort mit euch, wie wir ein Konzept entwickeln können, das so inklusive wie möglich ist.
Ist der Klausenbauernhof barrierefrei?
Leider nicht - der Klausenbauernhof ist ein Kulturdenkmal von 1561 und daher gibt es überall kleine Schwellen, ein paar Treppenstufen, etc. Wir besprechen aber gerne vor Ort mit euch, wie wir ein Konzept entwickeln können, das so inklusive wie möglich ist.
Ist der Klausenbauernhof barrierefrei?
Leider nicht - der Klausenbauernhof ist ein Kulturdenkmal von 1561 und daher gibt es überall kleine Schwellen, ein paar Treppenstufen, etc. Wir besprechen aber gerne vor Ort mit euch, wie wir ein Konzept entwickeln können, das so inklusive wie möglich ist.
Fragen zum Ablauf des Events
Wann können wir mit dem Aufbau beginnen?
Der Aufbau für das Fest kann ab Donnerstagnachmittag beginnen. Seht das gerne schon als Start der Feierlichkeiten. Aufbauen und dekorieren mit euren besten Freunden und ein anschließendes gemeinsames Grillfest am Donnerstagabend? So kann ein gutes Festwochenende beginnen.
Wann können wir mit dem Aufbau beginnen?
Der Aufbau für das Fest kann ab Donnerstagnachmittag beginnen. Seht das gerne schon als Start der Feierlichkeiten. Aufbauen und dekorieren mit euren besten Freunden und ein anschließendes gemeinsames Grillfest am Donnerstagabend? So kann ein gutes Festwochenende beginnen.
Wann können wir mit dem Aufbau beginnen?
Der Aufbau für das Fest kann ab Donnerstagnachmittag beginnen. Seht das gerne schon als Start der Feierlichkeiten. Aufbauen und dekorieren mit euren besten Freunden und ein anschließendes gemeinsames Grillfest am Donnerstagabend? So kann ein gutes Festwochenende beginnen.
Wer kümmert sich um die Endreinigung?
Wir kümmern uns um die komplette Vor- und Endreinigung. Selbstverständlich erwarten wir aber von euch, den Hof so zu hinterlassen, wie ihr ihn vorgefunden habt, was Dekoration und Abfall angeht.
Wer kümmert sich um die Endreinigung?
Wir kümmern uns um die komplette Vor- und Endreinigung. Selbstverständlich erwarten wir aber von euch, den Hof so zu hinterlassen, wie ihr ihn vorgefunden habt, was Dekoration und Abfall angeht.
Wer kümmert sich um die Endreinigung?
Wir kümmern uns um die komplette Vor- und Endreinigung. Selbstverständlich erwarten wir aber von euch, den Hof so zu hinterlassen, wie ihr ihn vorgefunden habt, was Dekoration und Abfall angeht.
Wie sieht der Zeitplan für ein Wochenendevent aus?
Donnerstag/Freitag: Gemütlicher Aufbau mit Grillen/Flammkuchen und entspanntem Ausklang. Samstag: Großer Festtag, evtl. mit Trauzeremonie, Sektempfang, Kaffee & Kuchen, Abendessen, Party, Mitternachtssnack etc. Sonntag: Großer Brunch und entspannter Abbau
Wie sieht der Zeitplan für ein Wochenendevent aus?
Donnerstag/Freitag: Gemütlicher Aufbau mit Grillen/Flammkuchen und entspanntem Ausklang. Samstag: Großer Festtag, evtl. mit Trauzeremonie, Sektempfang, Kaffee & Kuchen, Abendessen, Party, Mitternachtssnack etc. Sonntag: Großer Brunch und entspannter Abbau
Wie sieht der Zeitplan für ein Wochenendevent aus?
Donnerstag/Freitag: Gemütlicher Aufbau mit Grillen/Flammkuchen und entspanntem Ausklang. Samstag: Großer Festtag, evtl. mit Trauzeremonie, Sektempfang, Kaffee & Kuchen, Abendessen, Party, Mitternachtssnack etc. Sonntag: Großer Brunch und entspannter Abbau
Können wir den Hof auch ohne Eventpersonal mieten?
Ja, falls ihr Servicepersonal aus den “eigenen Reihen” mitbringen möchtet oder das gesamte Fest gemeinsam mit euren Freunden selbst betreuen wollt, ist das möglich. Allerdings ist eine gewisse Betreuung des Fests von uns erfahrungsgemäß immer nötig. Lasst euch dazu gern von uns beraten.
Können wir den Hof auch ohne Eventpersonal mieten?
Ja, falls ihr Servicepersonal aus den “eigenen Reihen” mitbringen möchtet oder das gesamte Fest gemeinsam mit euren Freunden selbst betreuen wollt, ist das möglich. Allerdings ist eine gewisse Betreuung des Fests von uns erfahrungsgemäß immer nötig. Lasst euch dazu gern von uns beraten.
Können wir den Hof auch ohne Eventpersonal mieten?
Ja, falls ihr Servicepersonal aus den “eigenen Reihen” mitbringen möchtet oder das gesamte Fest gemeinsam mit euren Freunden selbst betreuen wollt, ist das möglich. Allerdings ist eine gewisse Betreuung des Fests von uns erfahrungsgemäß immer nötig. Lasst euch dazu gern von uns beraten.
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Der Klausenbauernhof ist nicht nur Open-Air wunderschön. Wir sind uns sicher, dass ihr auch in unserem Festsaal und der Tenne ein großartiges Fest feiern könnt. Nicht traurig sein, erst recht weiter feiern!
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Der Klausenbauernhof ist nicht nur Open-Air wunderschön. Wir sind uns sicher, dass ihr auch in unserem Festsaal und der Tenne ein großartiges Fest feiern könnt. Nicht traurig sein, erst recht weiter feiern!
Was passiert, wenn das Wetter schlecht ist?
Der Klausenbauernhof ist nicht nur Open-Air wunderschön. Wir sind uns sicher, dass ihr auch in unserem Festsaal und der Tenne ein großartiges Fest feiern könnt. Nicht traurig sein, erst recht weiter feiern!
Wie funktioniert die Abnahme der Location nach der Veranstaltung?
Nach der Veranstaltung gibt es einen kleinen Rundgang über das Gelände. So stellen wir sicher, dass nichts vergessen wird und die Anlage grundsätzlich wieder für die nächste Veranstaltung betriebsbereit ist.
Wie funktioniert die Abnahme der Location nach der Veranstaltung?
Nach der Veranstaltung gibt es einen kleinen Rundgang über das Gelände. So stellen wir sicher, dass nichts vergessen wird und die Anlage grundsätzlich wieder für die nächste Veranstaltung betriebsbereit ist.
Wie funktioniert die Abnahme der Location nach der Veranstaltung?
Nach der Veranstaltung gibt es einen kleinen Rundgang über das Gelände. So stellen wir sicher, dass nichts vergessen wird und die Anlage grundsätzlich wieder für die nächste Veranstaltung betriebsbereit ist.
Sonstige Fragen
Wie unterstützt der Klausenbauernhof nachhaltige Veranstaltungen?
Schau gerne im hier auf der Website im Punkt “Nachhaltigkeit” vorbei!
Wie unterstützt der Klausenbauernhof nachhaltige Veranstaltungen?
Schau gerne im hier auf der Website im Punkt “Nachhaltigkeit” vorbei!
Wie unterstützt der Klausenbauernhof nachhaltige Veranstaltungen?
Schau gerne im hier auf der Website im Punkt “Nachhaltigkeit” vorbei!
Gibt es besondere Regeln oder Richtlinien, die wir beachten müssen?
Wir freuen uns über Deine Mithilfe, um unsere Vision von einer nachhaltigen Eventlocation Wirklichkeit werden zu lassen: Setze statt Girlanden, Luftballons und Co. bitte auf nachhaltige Materialien. Vermeide Abfall. Das Ziel ist es, nur einen Restmüllsack und einen gelben Sack zu generieren. Reise wenn möglich klimaschonend an. Der nächste Bahnhalt ist nur 1.5 km entfernt. Verzichte bitte auf Kunststoffprodukte und Konfetti, das nicht biologisch abbaubar ist. Bitte beachte, dass Feuerwerk im Umfeld des Baudenkmals verboten ist.
Gibt es besondere Regeln oder Richtlinien, die wir beachten müssen?
Wir freuen uns über Deine Mithilfe, um unsere Vision von einer nachhaltigen Eventlocation Wirklichkeit werden zu lassen: Setze statt Girlanden, Luftballons und Co. bitte auf nachhaltige Materialien. Vermeide Abfall. Das Ziel ist es, nur einen Restmüllsack und einen gelben Sack zu generieren. Reise wenn möglich klimaschonend an. Der nächste Bahnhalt ist nur 1.5 km entfernt. Verzichte bitte auf Kunststoffprodukte und Konfetti, das nicht biologisch abbaubar ist. Bitte beachte, dass Feuerwerk im Umfeld des Baudenkmals verboten ist.
Gibt es besondere Regeln oder Richtlinien, die wir beachten müssen?
Wir freuen uns über Deine Mithilfe, um unsere Vision von einer nachhaltigen Eventlocation Wirklichkeit werden zu lassen: Setze statt Girlanden, Luftballons und Co. bitte auf nachhaltige Materialien. Vermeide Abfall. Das Ziel ist es, nur einen Restmüllsack und einen gelben Sack zu generieren. Reise wenn möglich klimaschonend an. Der nächste Bahnhalt ist nur 1.5 km entfernt. Verzichte bitte auf Kunststoffprodukte und Konfetti, das nicht biologisch abbaubar ist. Bitte beachte, dass Feuerwerk im Umfeld des Baudenkmals verboten ist.
Sind Drohnenaufnahmen auf dem Gelände erlaubt?
AJa, wir freuen uns immer, wenn schönes Bild- und Videomaterial von unserem Hof und seiner einzigartigen Atmosphäre für Events entsteht. Achtet auf einen professionellen Umgang und Vorsicht mit den Bäumen.
Sind Drohnenaufnahmen auf dem Gelände erlaubt?
AJa, wir freuen uns immer, wenn schönes Bild- und Videomaterial von unserem Hof und seiner einzigartigen Atmosphäre für Events entsteht. Achtet auf einen professionellen Umgang und Vorsicht mit den Bäumen.
Sind Drohnenaufnahmen auf dem Gelände erlaubt?
AJa, wir freuen uns immer, wenn schönes Bild- und Videomaterial von unserem Hof und seiner einzigartigen Atmosphäre für Events entsteht. Achtet auf einen professionellen Umgang und Vorsicht mit den Bäumen.
Bietet Ihr auch Events außerhalb von Hochzeiten an?
Selbstverständlich: Geburtstage, Firmenevents, Workations, Workshops, Network Events - kommt einfach auf uns zu und wir beraten euch gern.
Bietet Ihr auch Events außerhalb von Hochzeiten an?
Selbstverständlich: Geburtstage, Firmenevents, Workations, Workshops, Network Events - kommt einfach auf uns zu und wir beraten euch gern.
Bietet Ihr auch Events außerhalb von Hochzeiten an?
Selbstverständlich: Geburtstage, Firmenevents, Workations, Workshops, Network Events - kommt einfach auf uns zu und wir beraten euch gern.
Familie Faitsch
Ippichen 1
77709 Wolfach
info@klausenbauernhof.de
+49 175 8062760 (Joachim)
+49 156 79581434 (Raphael)